Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Mercedes-Benz Reports Übersicht



E-Klasse 2009


Mercedes-Benz Fahrer-Assistenzsysteme 2008


Mercedes C250 CDI 2008


Mercedes CLS 2008


Mercedes GLK 2008


Mercedes B-Klasse 2008


Mercedes CLC 2008


Mercedes SLK 2008


Mercedes SL 2008


G-Klasse 320CDI 2007


C-Klasse T-Modell 2007


C-Klasse Praxistest


SUV-Familie 2007


Mercedes-Benz Unfallforschung und Sicherheitstechnik 2007


SLR McLaren Roadster


C-Klasse 2007


Mercedes SLR McLaren


ML63 AMG


Cl 63 & S 63 AMG 2006


CL 500/600 2006


E-Klasse 2006


R-Klasse 2006


Mercedes SL 2006


CLK Coupe/ Cabrio 2005


M-Klasse 2005


B-Klasse 2005


A-Klasse 2004


A-Klasse Einführung

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Die neue E-Klasse: Extrem sicher, extrem innovativ


Zum Vergrößern anklicken

Auf der diesjährigen New York International Auto Show feierte die neue Generation der Mercedes-Benz E Klasse ihre Weltpremiere. Anfang Juni findet die Markteinführung in Europa und wenige Wochen später in den USA statt. Als Technologie-Trendsetter setzt die neue E-Klasse wie ihre Vorgänger erneut Maßstäbe, mit neuen Motoren, wegweisender Sicherheitstechnik und modernster Lichttechnik ist sie die sicherste, stärkste und zuverlässigste E-Klasse, die es je gab und bietet weltweit einzigartige Innovationen in ihrem Segment.


Zum Vergrößern anklicken

Das 2006 Modell mit dem nur diskret aktualisierten Design steht sichtbar für klassische Werte in einem modernen, aber zeitlosen Gewand.

 

 


Zum Vergrößern anklicken

Neue Details wie die Rückleuchten, die breite Chromzierleiste am Heck sind beispielhaft zu nennen. Gleichzeitig unterscheiden sich die Ausstattungslinien stärker voneinander.

Entscheidend sind die zahlreichen technischen Innovationen, die in der neuen E-Klasse stecken.


Zum Vergrößern anklicken

Erstes Stichwort: Intelligent Light System. Als weltweit erstes Automobil bietet die neue Generation der E-Klasse optional adaptive Scheinwerfer, die sich der jeweiligen Fahr- und Wettersituation optimal anpassen. Dadurch wird die Fahrsicherheit deutlich verbessert. Fünf verschiedene Lichtfunktionen optimieren die Straßensicht. Man unterscheidet zwischen Landstraßenlicht, Autobahnlicht, das sich ab 90 km/h automatisch einschaltet, dem erweiterten Nebenlicht, dem aktiven Kurvenlicht (seit 2003 bereits in der E-Klasse) sowie dem Abbiegelicht, das z.B. an Kreuzungen für besseren Überblick sorgt.


Zum Vergrößern anklicken

Künftig erhalten Limousine und T-Modell serienmäßig das präventive PRE-SAFE®-System, das vor einem drohenden Unfall Schutzmaßnahmen für Fahrer und Beifahrer aktiviert. Ebenso einzigartig sind die serienmäßigen NECK-PRO-Kopfstützen, die beim Heckaufprall sensorgesteuert die Köpfe von Fahrer und Beifahrer abstützen.


Zum Vergrößern anklicken

Die neu entwickelte Hochleistungs-bremsanlage Adaptive Brake stammt aus der S-Klasse. Sie erleichtert das Anfahren am Berg und verkürzt den Bremsweg bei Nässe. Bestandteil des Sicherheitspakets ist auch das adaptive Bremslicht, das bei Notbremsungen aufleuchtet und so besser vor Auffahrunfällen schützt.

Komfort, Sicherheit und die notwendige Portion Fahrdynamik, das sind die Kennzeichen der neuen E-Klasse. Zehn Motoren stehen zur Verfügung, sechs davon sind neu entwickelt. Die modernen Vier-, Sechs- und Achtzylinder bieten bis zu 26% mehr Leistung als ihre Vorgänger und haben auch beim Drehmoment kräftig zugelegt. Insbesondere die Vierzylinder-Dieselmotoren der Modelle E 200 CDI und E 220 CDI wurden bis ins Detail optimiert, um Leistung, Drehmoment und Laufruhe noch weiter zu verbessern.

Die Spitze markiert der neue 5,5 l-V8, der jetzt 82 PS mehr Leistung bringt. Die Einstiegsmotorisierung bildet der E200 CDI mit 136 PS, gefolgt vom E 220 CDI mit 170 PS. Der 3-Liter V6-Diesel im 320 CDI leistet 224 PS und besitzt ein maximales Drehmoment von 540 Nm.


Zum Vergrößern anklicken
E 63 AMG

Die Topmotorisierung bildet der E63AMG mit 514 PS und einem maximalen Drehmoment von 630 Nm, der auf dem Niveau modernster Sportwagen liegt. Trotz der Leistungssteigerung bleibt der Spritverbrauch bei allen Motorisierungen (mit Ausnahme der AMG-Version) bei durchschnittlich 9 Liter auf 100 Kilometer.


Zum Vergrößern anklicken
Ausstattungslinie ELEGANCE

Da Diesel jetzt auch in den USA zu einem wichtigen Thema geworden sind, liegt an den dort extrem gestiegenen Spritpreisen. Ab Herbst 2006 bringt Mercedes-Benz in den USA die E-Klasse mit dem „weltweit saubersten Diesel“ das erste BLUETEC Serienfahrzeug auf den Markt, in Europa gibt es ihn erst 2008. Bei der BLUETEC-Technologie werden insbesondere Stickoxid-Emissionen noch einmal deutlich verringert und gleichzeitig verbraucht der E 320 BLUETEC 20 bis 40 Prozent weniger Kraftstoff als vergleichbare Fahrzeuge mit Ottomotor.

Der Einstiegspreis für den E 200 CDI beträgt 36.424 Euro, beim E 420 CDI beginnt der Fahrspaß bei 62.176 Euro.

Photos: Mercedes-Benz

(18. Mai 2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.