|
|
|
|||||||
|
||||||||
© 1998 - 2012 Impressum & |
Der neue Lancia Delta – Extravaganz aus Italien
|
|
||||||
Der neue Lancia Delta ordnet sich als innovatives Kompaktklasse-Limousinenkonzept perfekt zwischen dem Lancia Ypsilon und dem Lancia Thesis ein. Mit dem Lancia Delta will Fiat die Markenwerte Stil – Charakter – Italianità wieder stärken. Das neue Selbstverständnis drückt sich auch im neugestalteten Logo aus, das im Zentrum des Frontgrills sitzt. Ausdrucksstarke Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht, die filigrane „Flying Bridge“-Dachkontur, die gewölbte Heckscheibe und die vertikal angeordneten LED-Rückleuchten, das Design des Lancia Delta ist gelungen. Den Innenraum prägen hochwertige Materialien, eine optisch „schwebende“ Mittelkonsole und ein Vierspeichen-Lenkrad erinnern an historische Lancia-Modelle. Mit 4,52 Metern Länge und 2,70 Meter Radstand positioniert sich der Lancia Delta im oberen Bereich der Kompaktklasse und offeriert Platzverhältnisse im Format der Mittelklasse.
Insgesamt stehen drei T-Jet- Benzinmotoren und drei Multijet-Dieselvarianten zur Wahl, die ein Leistungsspektrum von 88 kW/120 PS (1.4 T-Jet 16v Turbo-Benziner) bis 140 kW/190 PS (1.9 Multijet Twinturbo) aufweisen. Drei neue Motoren gehen auch nach und nach an den Start, zur Markteinführung der 2.0 Multijet sowie ab Oktober der 1.9 Twinturbo Multijet. Alle Triebwerke sind mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert. Ab Februar 2009 erweitert dann ein 1.8 Di Turbojet mit 200 PS die Motorenpalette, der mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe kommt. Für ein Plus an Sicherheit sorgen das adaptive Xenon-Kurvenlicht, der Spurhalteassistent, Einparkhilfe, das ABS-Bremssystem und serienmäßig ESP der neuesten Generation mit Hill-Holder-System. Die Fahrdynamikregelung „Absolute Handling System“ fasst sämtliche Assistenzsysteme zusammen und koordiniert übergreifend. Ab Frühjahr 2009 ist auch die aktive Stoßdämpferregelung „Reactive Suspension System“ verfügbar. Wie sicher der neue Lancia Delta ist, belegt auch der Euro NCAP-Crashtest, wo er mit 34 Punkten die bestmögliche Bewertung und damit fünf Sterne erzielte. Im „Bewertungskriterium“ Kindersicherheit erhielt der Delta 33 Punkte und beim Fußgängerschutz 15 Punkte. Den neuen Lancia Delta gibt es in den drei Ausstattungslinien Argento, Oro und Platino. Vier Sitzbezüge, drei Interieurfarben sowie zwölf Einfarb- und zwölf Zweifarb-Außenlackierungen erlauben es, sich einen maßgeschneiderten Delta zu konfigurieren. Zur weiteren Individualisierung zählen die Bluetooth-unterstützten Infotainment- und Kommunikationsplattformen Blue&Me und Blue&Me Nav, mit denen sich während der Fahrt einfach und sicher Musik hören oder über externe Mobilgeräte wie Handys oder PDAs mit der Außenwelt kommunizieren lässt. Preislich startet der Lancia Delta bei 19.900 Euro für den 1.4 T-Jet Argento, für den 1.9 Multijet Twinturbo Platino geht es bei 30.200 Euro los. Photos: Fiat/Automotive Intelligence (12. September 2008)
|