Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AUDI Reports



Audi A4 2011


Audi A6 Avant 2011


Audi Q3 2011


Audi R8 e-tron 2011


Audi A6 Avant WP 2011


Audi A6 2011


R8 Spyder Test 2010


Audi A8 2010


Q5 (Test) 2009


A8 Weltpremiere 2009


A5 Cabrio (Test) 2009


A5 Sportback 2009


Audi TT RS 2009


Audi Q7 2009


Audi A4 allroad 2009


Audi A6 Facelift 2008


Audi A3/S3 2008


Audi TTS/TDI 2008


Audi S4/Avant 2008


Audi RS6 Avant 2008


Audi A3 Cabrio 2008


Audi A4 2007


Audi A8 2007


Test: Audi TT Coupé


Test: Audi A4 Cabrio, 2007


Audi A5 2007


Audi R8


Audi A6 2006


Audi A6 Allroad 2006


Audi A8 TDI 2006


Audi TT Einführung 2006


Audi TT 2006


Audi Q7 2006


Audi S3 2006

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Angetestet: Das Audi A4 Cabriolet 2.0

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken
Photo: Audi

Der Sommer ist da und Cabriofahren gehört für viele einfach zum Genießen dazu. Blauer Himmel, Sonnenschein, Verdeck runter, so starten viele in den Tag oder versüßen sich den Feierabend mit einer kleinen Spritztour durch die Landschaft oder zum Baggersee. Die große Auswahl unter den derzeit angebotenen Cabriolets macht es nicht unbedingt leichter, sich für ein bestimmtes zu entscheiden.

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken - Photo: Automotive Intelligence
.

 

 

Ein Allroundtalent ist das Audi A4 Cabriolet. Das 2002 auf dem deutschen Markt eingeführte Fahrzeug verfügt über ein hohes Maß an Luxus und Komfort, exzellente Fahreigenschaften und eine große Auswahl an Motoren. Als echter Viersitzer haben nicht nur die Passagiere vorne, sondern auch die im Fond ausreichend Platz.

Das 4,57 Meter lange und 1,77 Meter breite Fahrzeug unterstreicht mit seiner flachen Frontpartie, der dezenten Keilform und dem kräftig konturierten Heck mit sichtbaren Endrohren den sportlichen Auftritt der Marke Audi.

Serienmäßig besitzt das Audi A4 Cabrio ein elektrohydraulisches Verdeck mit einer beheizbaren Glasheckscheibe. Geöffnet ist das Verdeck vollständig versenkt. Dank der hervorragenden akustischen Dämmung sind die Fahrgeräusche auch bei höheren Geschwindigkeiten begrenzt, die exzellente Wintertauglichkeit gehört gleichermaßen zu den Qualitäten, auf die es bei einem Allround-Cabrio ankommt.

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken
Photo: Automotive Intelligence

Besonders erwähnenswert ist die herausragende Material- und Verarbeitungsqualität des Interieurs. Das betont sportlich gestaltete Cockpit ist durch die markante Mittelkonsole geprägt, runde Luftausströmer unterstreichen den sportlich-dynamischen Auftritt. Dank der extrem großen Türen ist ein bequemes Aus- und Einsteigen gegeben, vorausgesetzt man ist nicht auf schmale innerstädtische Parkplätze angewiesen, dann kann das ganze schon mal zu akrobatischen Übungen führen.

Deutlich vergrößert gegenüber dem Vorgängermodell ist das Kofferraumvolumen, das bei geschlossenem Verdeck 315 Liter beträgt, Platz genug für zwei Golf-Bags, aber auch für große Einkaufstüten oder Reisetaschen. Bei geöffnetem Dach beträgt das Volumen immer noch 246 Liter. Zusätzlich steigert eine serienmäßige Durchladevorrichtung zum Fahrgastraum die Variabilität des Gepäckraums. Der Querschnitt von 190 x 280 Millimeter bietet dabei Platz für bis zu drei Paar Skier oder zwei Snowboards.

Seit September 2004 gibt es das A4 Cabriolet auch als 2,0 Liter-Reihenvierzylinder mit 96 kW bzw. 130 PS Leistung. Für den Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer braucht es gerade mal 10,9 Sekunden.. Auch wenn die Höchstgeschwindigkeit eines Cabrios sicher nicht ausschlaggebend ist, macht es doch, gerade auf der Autobahn, Spaß richtig Gas geben zu können und mit dem A4 Cabrio schafft man es auf stolze 208 Stundenkilometer. Der Verbrauch auf 100 Kilometer liegt bei durchschnittlich 8,6 Liter Super. Der Frontantriebler ist mit einer Fünfgangschaltgetriebe kombiniert, das durch seine präzisen Schaltwege ein schnelles Schalten garantiert.

Gerade beim Cabrio spielt das Thema Sicherheit eine große Rolle. So profitiert beispielsweise das A4 Cabrio bereits von der steifen Struktur der Karosserie. Ziel der Audi-Entwickler war eine Stabilität und damit Crash-Festigkeit, die jener der A4 Limousine nicht nachsteht. Bei einem Überschlag sorgt ein aktives Überrollschutzsystem für zusätzliche Sicherheit. Dabei werden, sensorgesteuert und millisekundenschnell, zwei Schutzbügel hinter den Fond-Sitzen ausgelöst. Zusammen mit dem extrem steifen Frontscheiben-Rahmen helfen sie im Falle eines Überschlags, den Überlebensraum für alle Insassen zu erhalten.

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken
Photo: Automotive Intelligence

Fazit: Das Audi A4 Cabrio, in der 2l-Motorisierung ist ein gut gestyltes und gediegenes Cabrio nicht nur für den Sommer, sondern es ist tatsächlich ganzjahrestauglich. Dank seiner Rücksitzbank und des vergrößerten Kofferraums verfügt es über Qualitäten, die ein normaler Roadster beispielsweise nicht besitzt, wodurch das A4 Cabrio auch eher der Allrounder ist, der die guten Seiten eines Coupés mit denen des open-air-Vergnügens perfekt verbindet.

Der Preis für das Audi A4 Cabriolet 2.0 beträgt 32.250 €.

 (Berlin, 03.08.2005)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.