AutoIntell-Kompakttests

2018

VW
Touareg
2018

BMW 520 Touring
2018

Nissan X-Trail
2018

Subaru Impreza
2018

SsangYong
Rexton
2018

Kia
Picanto
2018

Skoda
Kodiaq
2018

Citroen C3 Aircross 2018

Toyota
RAV4 Hybrid
2018

VW
Tiguan 2.0 TDI
2018

Subaru
XV
2018

VW Polo GTI
2018

Mercedes-Benz GLC 2018

Renault Koleos 2018

Audi
SQ5 2018

VW Polo TGI
2018

Subaru Forester 2018

Hyundai Grand Santa Fe 2018

Ford Fiesta Vignale
2018

Jeep Compass
2018
© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Ford Fiesta Vignale 1.0 EcoBoost 100 PS 6-Gang 5-Türer

Der Ford Fiesta Vignale ist ein besonders flottes Auto in seiner Klasse.
Seine 17-Zoll-Leichtmetallräder, Chrom-Accessoires und der um einen
Diffusor ergänzte Heckstoßfänger unterstreichen dies auch optisch. Der
Fahrer spürt die Agilität des kultiviert arbeitenden
100-PS-Dreizylinder-Turbobenziners im rechten Fuß. Etwas Besonderes
haben sich die Marketingstrategen für das Fiesta-Topmodell ausgedacht:
kostenlose Fahrzeugwäsche einmal im Monat, eine
24-Stunden-Vignale-Hotline, einen Premium Aufbereitungsservice bei
Inspektionen sowie einen Hol- und Bringservice bei Werkstattterminen.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|


Antrieb |
Außendesign |
Die Segnungen des Downsizing, des klugen
Reduzierens von Hubraum und Zylinderzahl, demonstriert der
Turbodreizylinder mit Agilität eindrucksvoll.
|||||
|
Der „Vignale“ zeigt an Grill, Nebelscheinwerfern und Seitenscheiben
mit zusätzlichem Chrom seine gehobene Wertigkeit innerhalb der
Fiesta-Familie.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Die dreitürige Variante kostet 800 Euro weniger. Die
17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Größe 205/45 passen gut zu
dem kleinen flotten Kölner.
||||{
|
Bequeme Sitze in Leder und Stoff sowie eine LED-Beleuchtung, die
Türablage, Fußraum und Getränkehalter in sanftes Licht taucht,
schönen das Ambiente.
||||{
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Der zweifach einstellbare Gepäckraumboden gefällt. Großzügig ist
der Platz vorn bemessen. Hinten kann es für Großgewachsene etwas
eng werden.
||||{
|
Die sportlich-straffe Abstimmung
lässt auch bei spontanem Einlenken und in Kurven wenig Wanken
zu. Die spürbare Stabilität stimmt den Fahrer heiter.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
Über das Kommunikations- und
Entertainmentsystem des Fiesta können per Touchscreen und per
Sprachsteuerung Apps des Smartphones bedient werden.
||||{
|
Bei drohender Kollision mit Autos
und Fußgängern bremst der „Pre Collosion Assist“ automatisch
voll ab, wenn der vorher gewarnte Fahrer nicht bremst.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
Der optionale Aktive Parkassistent
lenkt selbsttätig in Längs- und Querparklücken. Der Fahrer gibt
lediglich Gas, bremst und betätigt den Ganghebel.
|||||
|
Mit 97 Gramm CO2/km und
Effizienzklasse A ist der 100-PS-Dreizylinder der
emissions-ärmste Benziner der Baureihe. Start-Stopp trägt zur
Effizienz bei.
|||||
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 44 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Dreizylinder-Reihenmotor
-
Benzindirekteinspritzer mit
Turboaufladung
-
Hubraum 998 ccm
-
Leistung 74 kW/100 PS bei
4.500 bis 6.500 U/min
-
Drehmoment 170 Nm bei 1.500
bis 4.000 U/min
-
Frontantrieb
-
Sechsgangschaltung
-
Gepäckraum 269 bis 1.093 l
-
Leergewicht 1.164 kg, Zuladung
502 kg
-
Länge 4,04 m, Breite 1,95 m
mit Außenspiegeln, Höhe 1,48 m
-
Reifen 205/45 R17
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 10,5 s
-
Höchsttempo 180 km/h
-
Verbrauch im EU-Messzyklus 4,3
l auf 100 km
-
CO2-Emission 97 g/km
-
Emissionsklasse Euro6
-
Effizienzklasse A
-
Preis 21.400 Euro
|
Fotos: Ford
(18. Januar 2018)
|