Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2018



VW Touareg 2018


BMW 520 Touring 2018


Nissan X-Trail 2018


Subaru Impreza 2018


SsangYong Rexton 2018


Kia Picanto 2018


Skoda Kodiaq 2018


Citroen C3 Aircross 2018


Toyota RAV4 Hybrid 2018


VW Tiguan 2.0 TDI 2018


Subaru XV 2018


VW Polo GTI 2018


Mercedes-Benz GLC 2018


Renault Koleos 2018


Audi SQ5 2018


VW Polo TGI 2018


Subaru Forester 2018


Hyundai Grand Santa Fe 2018


Ford Fiesta Vignale 2018


Jeep Compass 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Toyota RAV4 2.5 Hybrid E-Four Comfort

Die allradgetriebene Hybridvariante „E-Four“ des Toyota RAV4 treiben ein 2,5-Liter-Benziner und zwei Elektromotoren an. Eine ausgetüftelte Elektronik dirigiert den jeweiligen Einsatz des Benziners und der E-Motoren. Der geräumige Japaner tritt in der Stadt sehr ruhig auf. Lässt man es überlegt angehen, schaltet der Benziner sich häufig ab und die fast lautlosen Elektromotoren agieren. Gibt man kräftig Gas, melden sich Benziner und stufenloses Getriebe zu Wort und der Verbrauch geht hoch. Die 2017 in Deutschland zugelassenen 42.190 Hybridfahrzeuge stoßen im Durchschnitt 91,5 Gramm CO2 pro Kilometer aus, weniger als der 2021 geforderte Grenzwert von 95 Gramm. Den RAV4 als 152-PS-Benziner gibt es ab 27.900 Euro.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Für den starken Hybridantrieb sorgen ein Benzinmotor, je ein Elektromotor vorn und hinten, eine Batterie und ein findiges Hybrid-Energiemanagement.

|||||

 

Herausfordernd-markant wirkt die Front mit ihren dreidimensionalen Gestaltungselementen und den flachen Scheinwerfern, die optisch die Breite betonen.

||||{

Karosserie

Innenraum

Recht bequem sind das Ein- und das Aussteigen. Die breiten hinteren Dachsäulen und die hohe Fensterlinie schränken etwas die Sicht nach hinten ein.

||||{

 

Aufgewertet wird das Interieur durch Applikationen in Metalloptik und haptisch sympathische Softtouch-Elemente sowie ein anmutig gestaltetes Cockpit.

||||{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Obwohl die Nickel-Metallhydrid-Batterie hinter der Rückbank Raum benötigt, bietet der RAV4 großzügig Platz für die Passagiere und deren Gepäck.

||||{

 

Zusätzliche Stabilität liefert die Allradtechnik, die bei Schlupf an den Vorderrädern und in Kurven den Elektromotor an der Hinterachse hinzuschaltet.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Die Schall- und Windgeräusche werden wirksam gesenkt. Eine spezielle Dämmung besitzt die Hybrid-Version, die ohnehin geringere Geräusche emittiert.

|||||

 

„Safety Sense“ arbeitet mit Radar und Kamera. Es bremst autonom von 10 bis 180 km/h, bei Fußgängern bis 80 km/h. Ist der Fahrer müde, warnt es.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Die optionale 360-Grad-Kamera zeigt sich beim Manövrieren und Parken als sehr hilfreich, weil sie Hindernisse rund um den gesamten RAV4 erfasst.

||||{

 

In der Stadt mit geringem Tempo und häufigem Anfahren und Verzögern zeigt das Hybridsystem seine Effizienz. Auf der Autobahn steigt der Verbrauch.

|||||

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 43 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Vierzylinder-Benziner

  • Hubraum 2.494 ccm

  • Leistung 114 kW/155 PS

  • Drehmoment 210 Nm

  • ferner ein Elektromotor mit 105 kW/143 PS und 270 Nm, außerdem ein Elekt-romotor an der Hinterachse mit 50 kW/68 PS

  • stufenlose Getriebeautomatik

  • Nickel-Metallhydrid-Batterie 1,59 kWh

  • Gesamtleistung 145 kW/197 PS

  • Gepäckraum 501 bis 1.633 l

  • Leergewicht 1.765 bis 1.860 kg, Zuladung 505 bis 410 kg

  • Länge 4,61 m, Breite 1,85 m, Höhe 1,68 m

  • Reifen 225/65 R17

  • Höchsttempo 180 km/h

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 8,3 s

  • EU-Verbrauch 5,2 bis 5,0 l/100 km

  • CO2-Emission 122 bis 117 g/km

  • Emissionsklasse Euro6

  • Effizienzklasse A+
     

  • Preis 36.790 Euro
     

Fotos: Toyota/MB

(16. April 2018)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.