Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2018



VW Touareg 2018


BMW 520 Touring 2018


Nissan X-Trail 2018


Subaru Impreza 2018


SsangYong Rexton 2018


Kia Picanto 2018


Skoda Kodiaq 2018


Citroen C3 Aircross 2018


Toyota RAV4 Hybrid 2018


VW Tiguan 2.0 TDI 2018


Subaru XV 2018


VW Polo GTI 2018


Mercedes-Benz GLC 2018


Renault Koleos 2018


Audi SQ5 2018


VW Polo TGI 2018


Subaru Forester 2018


Hyundai Grand Santa Fe 2018


Ford Fiesta Vignale 2018


Jeep Compass 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Nissan X-Trail N-Connecta 2.0 dCi 177 PS 4WD Xtronic

Markantes, robustes Exterieur und ein ansprechendes Innendesign des geräumigen Passa-gierabteils charakterisieren die ersten Eindrücke des Nissan X-Trail. Das meistverkaufte SUV-Modell weltweit wurde jüngst mit modernen Sicherheits- und Komfortdetails, Modifikationen innen und außen sowie auf Kundenwunsch hin um ein weiteres stärkeres Dieseltriebwerk aufgewertet, das für solide Fahrleistungen sorgt. Als kleiner Schönheitsfehler entpuppte sich der in den Blinkerhebel integrierte Dreh-Lichtschalter. Ungewollt verdreht er sich immer wieder beim Betätigen des Blinkers. Den X-Trail als 163-PS-Benziner gibt es ab 25.590 Euro.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Agil in der Stadt, gutwillig beim Beschleunigen auf der Autobahn und alles bei angenehmer Akustik, so präsentierte sich der 177-PS-Turbodiesel im Test.

|||||

 

Die neue Front mit der breiten V-Form der Einheit aus Grill und Leuchten passt zu dem muskulösen Styling mit markanten Linien und Wölbungen.

||||{

Karosserie

Innenraum

Die hohe Sitzposition gestattet einen guten Überblick. Die hinteren breiten Dachsäulen schränken die Sicht ein, Kameras kompensieren dies wieder.

||||{

 

Beim Einsteigen fallen dem Fahrer ein solide-wertiges Interieur und das unten abgeflachte Lenkrad auf. Es soll optisch den sportlichen Charakter betonen.

||||{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Das große Passagierabteil kann leicht von fünf auf sieben Plätze hochgerüstet werden. Danach schrumpft das Koffer-raumvolumen von 550 auf 135 Liter.

|||||

 

Präzise Lenkung, Stabilität in Kurven dank harmonischer Fahrwerksabstimmung, Allradantrieb und notfalls ESP machen den X-Trail-Fahrer gelassen.

|||||

 

Komfort

Sicherheit

Die modifizierte CVT-Automatik Xtronic arbeitet mit jetzt noch größerer Spreizung der Übersetzung effizienter und schaltet im „manual“-Modus schneller.

||||{

 

Der autonome Notbremsassistent mit Fußgängererkennung warnt den X-Trail-Fahrer und bremst bei gefährlichen Situationen mit Personen und Autos.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Wer mit belegten Händen vor der geschlossenen Heckklappe steht, weiß den Vorteil des Öffnens allein per Fußbewegung unter dem Heck zu schätzen.

||||{

 

Start-Stopp und die durchdachte Getriebeabstimmung sind Effizienzbausteine. Jedoch besteht weiter Luft nach oben, was die Effizienzklasse C belegt.

||||{

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 43 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Vierzylinder-Reihenmotor

  • Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzung

  • Hubraum 1.995 ccm

  • Leistung 130 kW/177 PS bei 3.750 bis 4.000 U/min

  • Drehmoment 380 Nm bei 2.000 U/min

  • Allradantrieb 4x4i

  • Xtronic-Automatik

  • Gepäckraum 550 bis 1.982 l

  • Leergewicht 1.893 kg, Zuladung 507 kg

  • Länge 4,69 m, Breite 1,83 m ohne Außenspiegel, Höhe 1,73 m

  • Reifen 225/60R18

  • Beschleunigung von null auf 100 km/h in 10,0 s

  • Höchsttempo 196 km/h

  • Verbrauch im EU-Messzyklus 6,1 l auf 100 km

  • CO2-Emission 162 g/km

  • Emissionsklasse Euro6

  • Effizienzklasse C
     

  • Preis 42.800 Euro

Fotos: Nissan/MB

(4. Juni 2018)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.