AutoIntell-Kompakttests

2018

Renault Mégane
2018

SEAT Arona
2018

VW
Touareg
2018

BMW 520 Touring
2018

Nissan X-Trail
2018

Subaru Impreza
2018

SsangYong
Rexton
2018

Kia
Picanto
2018

Skoda
Kodiaq
2018

Citroen C3 Aircross
2018

Toyota RAV4
Hybrid
2018

VW
Tiguan 2.0 TDI
2018

Subaru XV
2018

VW Polo GTI
2018

Mercedes-Benz GLC 2018

Renault Koleos 2018

Audi SQ5 2018

VW Polo TGI
2018

Subaru Forester
2018

Hyundai Grand
Santa Fe 2018

Ford Fiesta Vignale
2018

Jeep Compass
2018
© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
VW Touareg V6 TDI SCR 4Motion

Der neue Touareg kokettiert mit dem Anspruch des technisch
progressivsten Modells der Marke. Sein ausgewogenes Design verrät
Offroad-Gene eines SUV und interpretiert ebenso Komfort und Dynamik
einer Limousine. Luxus pur zeigt der edle Volkswagen un-ter seiner edlen
Hülle hinsichtlich Infotainment, Konnektivität und künstlicher
Intelligenz. Das für den Fahrer zentral platzierte 12-Zoll-Display und
rechts daneben der riesige 15-Zoll-Berührungsbildschirm, sind
individuell zu konfigurieren. Sie assistieren und ma-chen den Piloten
souverän. Sie leiten, aber sie terrorisieren nicht. Das bärenstarke
Dieseltriebwerk schafft es, einen Jumbo aus dem Hangar zu ziehen. Mit
seiner Fülle an innovativen Bedien,- Komfort- und Sicherheitssystemen
erobert er vom Start weg einen Spitzenplatz in der Oberklasse-SUV-Liga.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|




Antrieb |
Außendesign |
Mit kräftigem Dieselschub und extrem leise legt
sich der 286-PS-Sechszylinder ins Zeug. Die Achtgang-Automatik
schaltet sanft und effizienzorientiert.
|||||
|
Die muskulösen Radhäuser betonen die Offroad-Gene, die leicht
abfallende Dachlinie und die stärker geneigte A-Säule den Komfort
und die Dynamik.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Die verzinkte Karosse ist jetzt 106 kg leichter und bis 58 cm
Wassertiefe wasserdicht. Weniger Gewicht geht nicht wegen der 3,5
Tonnen Anhängelast.
|||||
|
Als digitale Schaltzentrale präsentiert sich der Fahrerplatz mit
zwei großen Bildschirmen in der innovativen Armaturentafel des edel
gestalteten Interieurs.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Mit großzügig viel Platz im Innenraum sowie 810 Liter Kofferraum
und bis zu 855 kg Nutzlast belegt der neue Touareg einen
Spitzenplatz in seiner Liga.
|||||
|
Die elektromechanische
Wankstabilisierung mit Stellmotoren an den Stabilisatoren hält
den Touareg bei zügiger Kurvenfahrt nahezu in der Waagerechten.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
Dank Allradlenkung ist der Touareg
in der Stadt und im Parkhaus wendig wie ein Golf und bei
schneller Fahrt mit Ausweichmanövern spürbar stabiler.
|||||
|
Der Stau- und Baustellenassistent
kann bis 60 km/h teilautomatisiertet lenken, gasgeben und
bremsen. Der Kreuzungs-assistent reagiert auf Querverkehr.
|||||
|
Innovation |
Effizienz |
Das neue Nachtsichtsystem
„Nightvision“ schützt Mensch und Tier bei Dunkelheit. Früher als
jeder Mensch erkennt es gefährdete Personen und Tiere.
|||||
|
Power und Sprintvermögen des
V6-Turbodiesels steigen gegenüber dem Vorgänger. Der Verbrauch
ist nahezu gleich. Das bringt Effizienzklasse C.
||||{
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 48 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Sechszylinder-Diesel-V6 mit
Abgasturbolader
-
Common-Rail-Einspritzung
-
SCR-Kat
-
Hubraum 2.967 ccm
-
Leistung 210 kW/286 PS bei
3.800 U/min
-
Drehmoment 600 Nm bei 2.250
bis 3.250 U/min
-
Allradantrieb 4Motion
-
Achtgangautomatik mit
Tiptronic
-
Gepäckraum 810 bis 1.800 l
-
Leergewicht 2.070 kg, Zuladung
max. 855 kg
-
Anhängelast 3.500 kg gebremst
-
Länge 4,88 m, Breite 2,20 m
mit Außenspiegeln, Höhe 1,72 m
-
Reifen 235/65 R18
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 6,1 s
-
Höchsttempo 235 km/h
-
EU-Verbrauch 6,9 l/100 km
-
CO2-Emission 182 g/km
-
Emissionsklasse Euro 6
-
Effizienzklasse C
-
Preis 60.675 Euro
|
Fotos: VW/MB
(20. Juni 2018)
|