AutoIntell-Kompakttests

2018

Abarth 124 Spider
2018

Kia
Ceed
2018

Renault Mégane
2018

SEAT Arona
2018

VW
Touareg
2018

BMW 520 Touring
2018

Nissan X-Trail
2018

Subaru Impreza
2018

SsangYong
Rexton
2018

Kia
Picanto
2018

Skoda
Kodiaq
2018

Citroen C3 Aircross
2018

Toyota RAV4
Hybrid
2018

VW
Tiguan 2.0 TDI
2018

Subaru XV
2018

VW Polo GTI
2018

Mercedes-Benz GLC 2018

Renault Koleos 2018

Audi SQ5 2018

VW Polo TGI
2018

Subaru Forester
2018

Hyundai Grand
Santa Fe 2018

Ford Fiesta Vignale
2018

Jeep Compass
2018
© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Renault
Mégane R.S.

Der neue Renault Mégane R.S. stellte seine sportlichen Talente auf
kurvigen Sträßchen der Eifel rund um den Nürburgring unter Beweis. Sein
Turbobenziner mit 280 PS Leistung und 390 Newtonmeter Drehmoment, die
6-Stufen-Automatik EDC und die erstmalig eingesetzte Allradlenkung sind
Garant für das gezeigte hohe Maß an Agilität und Kurvensouveränität. Aus
dem Rennsport stammen die „Launch Control“, die beim Anfahren stets die
günstigste Drehzahl anlegt, um optimal zu beschleunigen sowie „Multi
Change Down“ zum automatischen Herunterschalten gleich mehrerer Gänge.
Die Option „Expert“ ermöglicht es, aufgezeichnete Fahrauf-nahmen zu
speichern und auf einer Internetplattform mit den Daten anderer
R.S.-Fahrer zu vergleichen. R.S.-Preise ab 33.690 Euro.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|


Antrieb |
Außendesign |
Der neue Vierzylinder-Turbobenziner mit 280 PS
verleiht dem R.S. viel Temperament. Sein Sound wird im Innenraum
verstärkt wiedergegeben.
|||||
|
Geschwungene Luftleitbleche, die optisch an Rennwagen-Frontflügel
erinnern, grenzen den Wabenmuster-Kühlergrill von den großen
Lufteinlässen ab.
|||||
|
Karosserie |
Innenraum |
Aerodynamische Verbesserungen zur Erhöhung des Anpressdrucks und
damit der Bodenhaftung bringen der große Heckdiffusor und der
Dachspoiler.
||||{
|
Ein Lederlenkrad mit Steppnähten und Nullpunktmarkierung in Rot,
Sportsitze und EDC-Schaltwippen am Lenkrad unterstreichen den
Rennsportcharakter.
||||{
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Renault hat die langjährige Kundenkritik ernst genommen und in
der neuen Mégane-Generation den hinteren Passagieren mehr
Beinfreiheit spendiert.
||||{
|
Die Launch Control sorgt dafür,
dass beim Anfahren stets die optimale Drehzahl anliegt, die den
R.S. ohne durchdrehende Räder am besten beschleunigt.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
Mit dem System Multi Sense lassen
sich Schaltpunkte der EDC-Automatik, Ansprechverhalten des
Gaspedals und der Lenkwiderstand variieren.
||||{
|
Zwölf Ultraschallsensoren, ein
Radarsensor und eine Frontkamera tasten das Auto rings-um ab und
unterstützen den Piloten, um Unfälle zu verhindern.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
In seinem Segment hat der R.S. als
Einziger Allradlenkung. Sie macht ihn wendiger und bei schneller
Fahrt mit Ausweichmanövern spürbar stabiler.
|||||
|
A und A+ als günstigste
Effizi-enzklasseneinstufung aller Mégane-Modelle erreichen
allein die vier Dieselvarianten. Der flotte R.S. landet in
Klasse D.
|||{{
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 43 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer mit Turboaufladung
-
Hubraum 1.798 ccm
-
Leistung 205 kW/280 PS bei
6.000 U/min
-
Drehmoment 390 Nm bei 2.400
U/min
-
Frontantrieb
-
6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
ETC
-
Gepäckraum 384 bis 1.247 l
-
Leergewicht 1.505 kg, Zuladung
425 kg
-
Länge 4,37 m, Breite 2,06 m
mit Außenspiegeln, Höhe 1,43 m
-
Reifen 235/40R18
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 12,3 s
-
Höchsttempo 255 km/h
-
Verbrauch im EU-Messzyklus 6,9
l auf 100 km
-
CO2-Emission 155 g/km
-
Emissionsklasse Euro6b
-
Effizienzklasse D
-
Preis 35.590 Euro
|
Fotos: Renault/MB
(13. Juli 2018)
|