Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2018



VW Touareg 2018


BMW 520 Touring 2018


Nissan X-Trail 2018


Subaru Impreza 2018


SsangYong Rexton 2018


Kia Picanto 2018


Skoda Kodiaq 2018


Citroen C3 Aircross 2018


Toyota RAV4 Hybrid 2018


VW Tiguan 2.0 TDI 2018


Subaru XV 2018


VW Polo GTI 2018


Mercedes-Benz GLC 2018


Renault Koleos 2018


Audi SQ5 2018


VW Polo TGI 2018


Subaru Forester 2018


Hyundai Grand Santa Fe 2018


Ford Fiesta Vignale 2018


Jeep Compass 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Renault Koleos Energy dCi 175 4WD Intens

Entspannt kann man mit dem Renault Koleos unterwegs sein. Dazu tragen einige Trümpfe des SUV bei. Der 177-PS-Turbodiesel, der im Hause Renault/Nissan dCi heißt, bringt seine Power über eine Sechsgangschaltung folgsam an alle vier Räder. Die Physik lohnt es mit Sicherheit und Entspannung. Das gilt auch für die reichlich vorhandenen Assistenten und zeitgemäßes Infotainment. Zum Komfort tragen die erhöht platzierten, bequemen Sitze und das üppige Platzangebot bei. Schaut sich ein Passant nach dem Franzosen um, möchte er vielleicht begutachten, ob den Koleos-Designern ein zu der markanten Front adäquates Heck-Styling eingefallen ist. Den Koleos gibt es ab 30.900 Euro als 130-PS-Dieselvariante.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Der 177-PS-Turbodiesel zeigte sich agil im Großstadtverkehr und gutwillig beim Beschleunigen auf der Autobahn. Und das alles bei klangvoller Akustik.

|||||

 

Ausdrucksvolle Linien, elegant gewölbte Flächen und die dominante Front mit großem Logo prägen den sportlich-robusten Auftritt des kompakten SUV.

|||||

Karosserie

Innenraum

Das erhöhte Sitzen erlaubt einen guten Rundumblick. Was der Innenspiegel bei der Sicht nach hinten nicht erfasst, zeigt die Rückfahrkamera umso klarer.

||||{

 

Das Cockpit wirkt dank reduzierter Zahl an Bedienknöpfen geordnet. Dadurch wird die Menüführung des Infotainmentsystems eher etwas erschwert.

|||{{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Viel Platz für die Passagiere und deren Gepäck bringen dem Koleos ebenso Sympathie wie die großen Türausschnitte und die günstige Höhe der Sitze.

|||||

 

Das Fahrwerk ist auf einen unaufgeregten und auf Sicherheit bedachten Fahrstil abgestimmt. Der Allradantrieb fördert die Sicherheit mit guter Traktion.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Der Parkassistent misst die Lücke, legt den Lenkeinschlag fest und steuert die Lenkung. Der Fahrer muss lediglich Gas geben, bremsen und schalten.

||||{

 

Das breite Angebot an Assistenten, aktivierbar über das Assistenzmenü, erhält seine Infos von Frontkamera, Radarsensor und zwölf Ultraschallsensoren.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Gepäck kann, ohne es abzustellen, in den Kofferraum geladen werden. Allein ein angedeuteter Fußkick reicht und schon öffnet elektrisch die Klappe.

||||{

 

Der Effizienzbaukasten „Energy“ enthält unter anderem Start-Stopp, Energierückgewinnung sowie Optimierungen von Ölpumpe und Thermomanagement.

||||{

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 42 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Vierzylinder-Turbodiesel

  • Hubraum 1.995 ccm

  • Leistung 130 kW/177 PS bei 3.750 U/min

  • Drehmoment 380 Nm bei 2.000 U/min

  • Allradantrieb 4WD

  • Sechsgangschaltung

  • Gepäckraum 498 bis 1.706 l

  • Leergewicht 1.735 kg, Zuladung 515 kg

  • Länge 4,68 m, Breite 1,85 m ohne Außenspiegel, Höhe 1,68 m

  • Reifen 225/60 R18

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 10,7 s

  • Höchsttempo 202 km/h

  • Verbrauch im EU-Messzyklus 5,6 l auf 100 km

  • CO2-Emission 148 g/km

  • Emissionsklasse Euro6b

  • Effizienzklasse B
     

  • Preis 38.050 Euro
     

Fotos: Renault

(12. März 2018)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.