AutoIntell-Kompakttests

2019

Audi
A6
2019

Cupra Ateca
2019

Alfa Romeo Gulia
2019

Kia e-Soul
2019

Suzuki Vitara
2019

Mitsubishi Eclipse
2019

Jeep Renegade
2019

Nissan Juke 2019

Mercedes-Benz Coupé E220d 2019

Skoda Kodiaq 2019

Ford Mustang 2019

Fiat 500X 2019

VW Touareg 2019

Jeep Wrangler JL 2019

Range Rover Sport
P400e 2019

Ford Focus Turnier 2019

Audi A7 Sportback 2019

Opel Grandland X 2019
2018

Hyundai Ioniq 2018

Kia
Ceed Sportswagon
2018

Toyota Land Cruiser 2018

Honda Civic 2018

Dacia Duster 2018

Mitsubishi
Outlander Plug-in 2018

Mazda CX-5 2018

Peugeot 3008 2018

DS7 Crossback
2018

VW
T-Roc
2018
© 1998 - 2019 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Kia
e-Soul 150 kW/204 PS “Vision”

Der neue e-Soul belegt die Kompetenz der Marke Kia auf dem Gebiet der
elektrifizierten Antriebe mit Mild-,Voll- und Plugin-Hybrid. Dank des
intelligenten Energiemanagements kann der Pilot die Energierückgewinnung
stufig regeln sowie die Effizienz einstellen. Die Kubusform ist
Markenzeichen des Soul. Statt des Kühlergrills eines
Verbrennungsmotor-Fahrzeugs besitzt der e-Soul einen Ladeanschluss.
Während bei Verbrennungsmotoren das wesentliche Gewicht vorn oder hinten
liegt, wirkt das Gewicht der Batterie des E-Autos zwischen den Achsen
einer Unter- oder Übersteuerung mit Neigung zum Schieben über die
Vorder- beziehungsweise Hinterräder entgegen. Der Durchschnittsverbrauch
des e-Soul von 15,7 kWh/100 km entspricht der Energiemenge, die 157
Glühbirnen à 100 Watt eine Stunde zum Leuchten bringt. Preise ab 33.390
Euro für die Variante mit 39,2-kWh-Batterie und 136 PS.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|





Antrieb |
Außendesign |
Der Elektromotor mit 204 PS und dem kräftigen
Drehmoment von 395 Nm bringt seine Power an die Vorderräder und
sorgt mit Agilität für E-Fahrfreude.
|||||
|
Auch die jetzt dritte Generation behält die inzwischen kultige
Kubus-Struktur mit nun geglättetem Kostüm, bulligerer Front und
markanteren Leuchten bei.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Der deutlich höhere Anteil an superfesten Stählen sowie zusätzliche
Alu-Komponenten erhöhen die Steifigkeit und reduzieren lästige
Fahrvibrationen.
||||{
|
Große Displays und ein Headup-Display informieren übersichtlich.
Gute Dämmung und der leise Elektroantrieb schaffen ein angenehmes
Geräuschniveau.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Im Vergleich zum Vorgänger hat die Beinfreiheit vorn und hinten
leicht zugelegt und das Kofferraumvolumen ist um zwölf Prozent
auf 315 Liter gestiegen.
||||{
|
Die in den Fahrzeugboden
integrierte Batterie senkt den Schwerpunkt und erhöht zusammen
mit dem längeren Radstand Agilität und Fahrspaß.
||||{
|
Komfort |
Sicherheit |
An der Haussteckdose dauert das
Batterieladen 9,6 Stunden, an der 100-kW-Gleichstrom-Ladestation
minimal 54 Minuten für die 80-Prozent-Ladung.
||||{
|
Der Notrufservice eCall sendet bei
einem Unfall mit Airbag-Auslösung über die 112 genaue Angaben
über Ort und Auto an die nächste Rettungsleitstelle.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
Das Vorheizsystem wärmt die 457 kg
wiegende Fahrbatterie vor, um den Einfluss niedriger
Außentemperaturen auf die Akku-Leistung zu minimieren.
|||||
|
Die Energierückgewinnung kann in
vier Stufen geregelt werden. Im Modus „One Pedal“ wird bereits
beim Gaswegnehmen gebremst und rekuperiert.
|||||
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 44 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Permanent erregter
Synchron-Elektromotor
-
Leistung 150 kW/204 PS, bei
3.800 bis 3.600 U/min
-
Drehmoment 395 Nm bei null bis
8.000 U/min
-
Lithium-Ionen-Polymer-Batterie, Spannung 356 Volt,
Nennkapazität 64 kWh
-
Frontantrieb
-
Reduktionsgetriebe
-
Reichweite 452 km bis maximal
648 km im WLTP City-Zyklus
-
Gepäckraum 315 bis 1.339 l
-
Leergewicht 1.757 bis 1.833
kg, Zuladung 423 kg
-
Länge 4,20 m, Breite 1,80 m
ohne Außenspiegel, Höhe 1,60 m
-
Reifen 215/55 R17 94W
-
Höchsttempo 167 km/h
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 7,9 s
-
Verbrauch 15,7 kWh/100 km
-
CO2-Emission null g/km
-
Effizienzklasse A+
-
Preis 41.390 Euro
|
Fotos: MB/Kia
(26. Mai 2019)
|