AutoIntell-Kompakttests

2018

Dacia Duster 2018

Mitsubishi
Outlander Plug-in 2018

Mazda CX-5 2018

Peugeot 3008 2018

DS7 Crossback
2018

VW
T-Roc
2018

Hyundai Kona
Elektro
2018

Kia
Sportage
2018

Porsche Cayenne S 2018

Opel Crossland X
Q5 2018

Audi Q5
2018

Ford Focus
2018

Abarth 124 Spider
2018

Kia
Ceed
2018

Renault Mégane
2018

SEAT Arona
2018

VW
Touareg
2018

BMW 520 Touring
2018

Nissan X-Trail
2018

Subaru Impreza
2018

SsangYong
Rexton
2018

Kia
Picanto
2018

Skoda
Kodiaq
2018

Citroen C3 Aircross
2018

Toyota RAV4
Hybrid
2018

VW
Tiguan 2.0 TDI
2018

Subaru XV
2018
© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Mitsubishi
Outlander Plug-in Hybrid “Top”

Mitsubishi hat den Outlander Plug-in
Hybrid rundum modernisiert, stattet ihn jetzt mit einem
leistungsstärkeren, effizienteren Antrieb aus und bietet das SUV
hochwertiger und preisreduziert an. An der Vorder- und Hinterachse sorgt
je ein Elektromotor für Vortrieb, auch für rein elektrisches Fahren bis
135 km/h und maximal 57 km weit. Der Benzinmotor verstärkt bei höherer
geforderter Leistung den Frontantrieb. Auch lädt er per Generator die
Fahrbatterie. Ökonomisch arbeitet der Plug-in nur bei gefüllter
Batterie. Derzeit fördert der Bund E-Autos mit 1.500 und Mitsubishi mit
6.500 Euro. Abzüglich dieser insgesamt 8.000 sinkt der Einstiegspreis
somit für die Version „Basis“ von 37.990 auf 29.990 Euro und für die
Version „Top“ auf 41.990 Euro.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|




Antrieb |
Außendesign |
Die Einlassventile des neuen Atkinson-Motors
schließen sehr spät. Dadurch bleibt weniger Gemisch zum
Verbrennen und der Verbrauch sinkt merklich.
|||||
|
Die modernisierte Front mit neuer Leuchtgrafik und LED-Scheinwerfern
sowie neue Front- und Heckstoßfänger sind die evidenten
Styling-Modifikationen.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Sportlicherer Optik und guter Aerodynamik dient der neue
Dachspoiler. 225er Reifen, 18-Zoll-Felgen und Unterfahrschutz
betonen den SUV-Charakter.
||||{
|
Aufgepolsterte Ledersitze, beleuchtete Bedientasten,
Klavierlackoptik, schwarze Gravuren und verbesserte Klimatisierung
bedeuten Stil und Komfort.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Reichlich Platz im Passagier- und Gepäckraum zeigen
Alltagstauglichkeit. Die 160 kg schwere Fahrbatterie geht nicht
auf Kosten der Nutzlast von 450 kg.
|||||
|
Fahrwerk und Lenkung sprechen im
Vergleich zum Vorgänger insbesondere bei niedrigerem Tempo noch
sensibler an. Das fördert die Fahrpräzision.
||||{
|
Komfort |
Sicherheit |
An der Steckdose dauert das Laden
der Fahrbatterie 5,5 Stunden. In 25 Minuten wird die Batterie an
der Schnellladestation zu 80 Prozent aufgeladen.
|||||
|
Der neue Allrad-Modus Snow erhöht
Traktion und Stabilität bei Winterwetter, der Modus Sport
erleichtert dynamisches Fahren auf griffiger Fahrbahn.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
Aus der Fahrbatterie können über
die 230-Volt-Autosteckdosen Elektrogeräte an Bord oder extern,
aber auch zu Hause bei Stromausfall, betrieben werden.
|||||
|
Im Normfahrzyklus verbraucht das
SUV je 100 km 14,8 kWh an elektrischer Energie aus der Batterie
und 1,8 Liter Kraftstoff mit 40 g/km CO2-Emissionen.
|||||
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 46 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Ottomotor
-
Atkinson-Zyklus
-
Hubraum 2.360 ccm
-
Leistung 99 kW/135 PS bei
4.500 U/min
-
Drehmoment 211 Nm bei 4.500
U/min sowie zwei Elektromotoren, vorn mit 60 kW/82 PS,
hinten mit 70 kW/95 PS und Drehmoment 137 bzw. 195 Nm
-
Allradantrieb
-
Automatik mit den Modi R, N, D
und B
-
Starterbatterie 12 Volt/36 Ah,
Fahrbatterie Lithium-Ionen 13,8 kWh
-
Gepäckraum 451-1.590 l
-
Leergewicht ab 2.015 kg,
Zuladung 450 kg
-
Länge 4,70 m, Breite 2,13 m
mit Spiegeln, Höhe 1,71 m
-
Reifen 225/55 R18
-
Beschleunigung hybridisch von
0 auf 100 km/h in 10,5 s
-
Höchsttempo 170 km/h,
elektrisch 135 km/h
-
Stromverbrauch 14,8 kWh/100 km
-
Kraftstoff-Normverbrauch 1,8
l/100 km
-
CO2-Emission 40 g/km
-
Emissionsklasse EU 6d-Temp
-
Effizienzklasse A+
-
Preis 49.990 Euro
|
Fotos: MB/Mitsubishi
(4. Dezember 2018)
|