AutoIntell-Kompakttests

2018

Audi Q5
2018

Ford Focus
2018

Abarth 124 Spider
2018

Kia
Ceed
2018

Renault Mégane
2018

SEAT Arona
2018

VW
Touareg
2018

BMW 520 Touring
2018

Nissan X-Trail
2018

Subaru Impreza
2018

SsangYong
Rexton
2018

Kia
Picanto
2018

Skoda
Kodiaq
2018

Citroen C3 Aircross
2018

Toyota RAV4
Hybrid
2018

VW
Tiguan 2.0 TDI
2018

Subaru XV
2018

VW Polo GTI
2018

Mercedes-Benz GLC 2018

Renault Koleos 2018

Audi SQ5 2018

VW Polo TGI
2018

Subaru Forester
2018

Hyundai Grand
Santa Fe 2018

Ford Fiesta Vignale
2018

Jeep Compass
2018
© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Ford Focus
1.0 Ecoboost 125 PS 6-Gang “Titanium” 5-Türer

Bereits beim ersten Kennenlernen überzeugte der neue Ford Focus mit
schickem Design, einem modernen kraftvollen Dreizylinder, großzügigem
Platzangebot, einer Vielzahl von Assistenten sowie einer präzisen
Lenkung und hoher Fahrstabilität auf der ganzen Linie. Der serienmäßige
selektive Fahrmodusschalter regelt in den Einstellungen „Normal“,
„Sport“ und „Eco“ die Empfindlichkeit des Gaspdeals und der
Servolenkung. Als Option gibt es eine adaptive Dämpferregelung.
Pionierarbeit haben die Motoreningenieure an dem Dreizylinder geleistet.
Unmerklich für die Passagiere schaltet der dritte Zylinder bei geringer
Last einfach ab. Das senkt den Verbrauch. Bestens vernetzt ist der Focus
dank FordPass Connect-Modem mit Live Traffic. Streaming, Fahrzeugortung,
Statusabfrage sowie Fernverriegelung und Entriegelung sind unter anderem
möglich. Die Preise für den 5-Türer starten ab 18.700 Euro für den
85-PS-Benziner.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|



Antrieb |
Außendesign |
Hochdruck-Benzineinspritzung, moderne
innermotorische Lösungen sowie Ab- und Zuschaltung des dritten
Zylinders verbessern die Leistungsausbeute.
|||||
|
Das Dreidimensionale betonende präzise, kräftige Linien. Die
markante Front und die längere Motorhaube prägen das sportliche,
dynamische Styling.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Der neue Focus der jetzt vierten Generation ist länger, breiter und
flacher als bisher. Der längere Radstand begünstigt Komfort, Dynamik
und Optik.
||||{
|
Die vorgerückte Instrumententafel wirkt statt wuchtig nun grazil.
Große, klar gegliederte Flächen heben die Ästhetik des Interieurs
auf ein höheres Niveau.
||||{
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Von dem Größenwachstum des Focus profitieren alle Passagiere.
Knie- und Schulterfreiheit zeitigen Bestwerte. Auch das
Kofferraumvolumen legt zu.
|||||
|
Bei Testfahrten zeigte der neue
Ford Ausgewogenheit bezüglich Komfort, Fahraktivität sowie
Kurvenstabilität und Kurvenpräzision auch bei höherem Tempo.
||||{
|
Komfort |
Sicherheit |
Mit 8-Gang-Automatik fahren die
Focus-Modelle gleichsam automatisiert in und aus Parklücken. Der
Fahrer muss nur einen Schalter gedrückt halten.
|||||
|
Noch nie hat Ford so viele
Assistenten für Sicherheit sowie für das Fahren und Parken
angeboten. Sie werden jetzt unter „Ford Co-Pilot360“ offeriert.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
Ford führt als erster Autobauer
die Zylinderabschaltung und -zuschaltung bei einem
Dreizylindermotor ein. Das spart Kraftstoff und die Umwelt
profitiert.
|||||
|
5,1 bis 4,8 Liter Normverbrauch
des 125-PS-Turbobenziners mit 6-Gang-Schaltung bedeuten
Effizienzklasse B bis A, abhängig von Reifen und Rädern.
|||||
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 45 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Dreizylinder-Reihenmotor
-
Benzindirekteinspritzer mit
Turboaufladung
-
Hubraum 998 ccm
-
Leistung 92 kW/125 PS bei
4.500 bis 6.500 U/min
-
Drehmoment 170 Nm bei 1.400
bis 4.500 U/min
-
Frontantrieb
-
Sechsgangschaltung
-
Gepäckraum 341 bis 1.320 l mit
Notrad
-
Leergewicht 1.383 kg, Zuladung
542 kg
-
Länge 4,38 m, Breite 1,98 m
mit Außenspiegeln, Höhe 1,46 m
-
Reifen 205/60R16
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 10,0 s
-
Höchsttempo 200 km/h
-
Verbrauch im EU-Messzyklus 5,1
bis 4,8 l auf 100 km
-
CO2-Emission 115 bis 108 g/km
-
Einstufung Euro 6d-Temp
-
Effizienzklasse B/A
-
Preis 25.200 Euro
|
Fotos: Ford
(26. August 2018)
|