Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2018



Hyundai Ioniq 2018


Kia Ceed Sportswagon 2018


Toyota Land Cruiser 2018


Honda Civic 2018


Dacia Duster 2018


Mitsubishi Outlander Plug-in 2018


Mazda CX-5 2018


Peugeot 3008 2018


DS7 Crossback 2018


VW T-Roc 2018


Hyundai Kona Elektro 2018


Kia Sportage 2018


Porsche Cayenne S 2018


Opel Crossland X Q5 2018


Audi Q5 2018


Ford Focus 2018


Abarth 124 Spider 2018


Kia Ceed 2018


Renault Mégane 2018


SEAT Arona 2018


VW Touareg 2018


BMW 520 Touring 2018


Nissan X-Trail 2018


Subaru Impreza 2018


SsangYong Rexton 2018


Kia Picanto 2018


Skoda Kodiaq 2018


© 1998 - 2018 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Toyota Land Cruiser 5-Türer “Executive”

Toyota zeigt mit dem frisch überarbeiteten Land Cruiser einmal mehr, dass man sich auf den Bau kerniger Geländewagen bestens versteht. Schon der legendäre robuste HDJ 80 punktete mit hoher Geländetauglichkeit, stabiler, solider Leiterrahmentechnik und anerkannter Zuverlässigkeit. Genau diese Stärken hat der Ur-Land-Cruiser dem aktuellen Modell in die Wiege gelegt. Heutzutage wird zusätzlich hoher Komfort gefordert. Die aktuelle Variante „Executive“ bietet ihn mit einem hochwertigen Innenraum, eigenem Bedienbereich für die Geländetechnik, kamera- und radarbasierter Sicherheitstechnik von dem Safety-System Pre-Collision mit Fußgängererkennung über eine Unterbodensichtkamera mit Blick auf den Boden bis hin zu einem Kühlfach in der Mittelkonsole. Preiseinstieg ab 40.820 Euro für den dreitürigen Land Cruiser mit Sechsgang-Schaltgetriebe.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Der 177-PS-Diesel zeigt sich eher als kräftiger Karrengaul mit verlässlicher Arbeitserledi-gung denn als heißblütiges Rennpferd mit ungestümem Galopp.

||||{

 

Mehr Robustheit und Kraft soll das jüngst modifizierte Styling betonen. Die hoch- und zurückgesetzten Scheinwerfer sind im Gelände gut geschützt.

||||{

Karosserie

Innenraum

Die angehobenen Kotflügelkanten erleichtern das Fahren im Gelände, weil die Breite des jetzt längeren Offroaders besser abgeschätzt werden kann.

|||||

 

Das neu gestaltete Cockpit setzt auf Übersichtlichkeit und Wertigkeit. Klassische Regler mussten nicht Bildschirmberührungsfeldern in Untermenüs weichen.

||||{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Dank des großzügigen Raumangebots können es sich alle in dem langen SUV bequem machen. 570 Kilogramm Nutzlast sind jedoch kein Spitzenwert.

|||||

 

Aus Doppelquerlenkerachse vorn und Starrachse hinten hat Toyota den guten Kompromiss zwischen Reisekomfort und Geländeeignung gefunden.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Crawl-Control hält im Gelände das fünfstufig einstellbare Tempo konstant. Der Fahrer muss nur lenken. Auf Gas und Bremse braucht er nicht zu achten.

||||{

 

Höhengleich liegen die vordere Knautschzone des Offroaders und die heutiger Pkw. Bei einem Crash wirken so die Sicherheitssysteme beider optimal.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Das optionale 360-Grad-Kamerasystem bietet jetzt neben der Rundumsicht die neue Funktion „Unterbodensicht“ mit direktem Blick auf den Boden.

|||||

 

Toyota hat den bewährten 2,8-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel noch nicht technisch an die neue Norm für die Emissionsklasse Euro 6d-Temp angepasst.

|||{{

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 42 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Vierzylinder-Reihenmotor

  • Turbodiesel, Common-Rail-Einspritzung

  • Hubraum 2.755 ccm

  • Leistung 130 kW/177 PS bei 3.400 U/min

  • Drehmoment 450 Nm bei 1.600 bis 2.400 U/min

  • Allradantrieb permanent

  • 6-Stufen-Automatik

  • Gepäckraum 621 bis 1.934 l

  • Leergewicht 2.420 kg, Zuladung 570 kg

  • Länge 4,84 m, Breite 1,86 m ohne Spiegel, Höhe 1,85 m

  • Reifen 265/60 R18

  • Bodenfreiheit 21,5 cm, Wattiefe 70 cm

  • Höchsttempo 175 km/h

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 12,7 s

  • kombinierter Verbrauch 7,4 l/100 km

  • CO2-Emission 194 g/km

  • Emissionsklasse Eu-ro6

  • Effizienzklasse C
     

  • Preis 62.490 Euro

Fotos: MB/Toyota

(31. Dezember 2018)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.