Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AUDI Reports



Audi A4 2011


Audi A6 Avant 2011


Audi Q3 2011


Audi R8 e-tron 2011


Audi A6 Avant WP 2011


Audi A6 2011


R8 Spyder Test 2010


Audi A8 2010


Q5 (Test) 2009


A8 Weltpremiere 2009


A5 Cabrio (Test) 2009


A5 Sportback 2009


Audi TT RS 2009


Audi Q7 2009


Audi A4 allroad 2009


Audi A6 Facelift 2008


Audi A3/S3 2008


Audi TTS/TDI 2008


Audi S4/Avant 2008


Audi RS6 Avant 2008


Audi A3 Cabrio 2008


Audi A4 2007


Audi A8 2007


Test: Audi TT Coupé


Test: Audi A4 Cabrio, 2007


Audi A5 2007


Audi R8


Audi A3 T-FSI 2005


Audi A4 Cabrio 2005


A4 Cabrio Einführung 2005


Audi A6 2006


Audi A6 Allroad 2006


Audi A8 TDI 2006


Audi TT Einführung 2006


Audi TT 2006


Audi Q7 2006


Audi S3 2006

 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Das neue Audi A4 Cabriolet: Open-Air-Genuss aus Ingolstadt

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken
Photo: Audi

Ein Cabrio kauft man meistens aus Leidenschaft und der Liebe zum Open-Air Vergnügen, doch sollte es in der Regel und bei den meisten auch alltagstauglich sein. Noch besser ist es, wenn es nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter voll einsatzfähig ist. Das neue Audi A4 Cabriolet erfüllt alle diese Anforderungen, als vollwertiger Viersitzer steht es nicht nur für gutes Design, sondern auch für Technik und Innovation.

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken
Photo: Audi
.

 

Als vorletztes Mitglied der Audi-Familie besitzt das Cabrio nun auch den markanten und für die Marke typischen Singleframe-Kühlergrill, der zusammen mit den neu gestalteten Klarglas-Scheinwerfer schon von weitem die Optik bestimmt. Die Heckansicht ist bestimmt durch den von zwei Endrohren flankierten Diffusor sowie die neuen Heckleuchten in Klarglasoptik.

Die straffe Linienführung setzt sich im modern und hochwertig konzipierten Interieur fort.

Das Singleframemotiv setzt sich hier in Form der Airbagabdeckung im Lenkrad fort. Zahlreiche Aluminium-Dekorelemente unterstreichen das innovative und sportlich edle Design. Alternativ lassen sich auch Holzdekoreinlagen in Nussbaum oder Birke ordern, für die die klassische Eleganz bevorzugen. Komfort und Qualität im A4-Cabrio werden durchaus dem Anspruch an die automobile Oberklasse gerecht.

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken
Photo: Automotive Intelligence

Setzt die Konkurrenz zunehmend auf Metallverdecke, schwört man zum Glück bei Audi weiterhin auf das klassische Stoffverdeck. Einmal hat dies den Vorteil, dass man dem Fahrzeug auch bei geschlossenem Dach immer ansieht, dass es ein Cabrio ist und zweitens benötigt es im zusammengefalteten Zustand deutlich weniger Platz als ein stabiles Metalldach. So beträgt das Kofferraumvolumen bei offenem Verdeck immerhin noch 246 Liter, in geschlossenem Zustand können sogar 315 Liter verstaut werden.

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken
Photo: Audi

Das vollautomatische elektrohydraulische Verdeck öffnet und schließt sich in nur 21 Sekunden, auch im fahrenden Zustand bei einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Stundenkilometern. Dies ist äußerst praktisch, gerade wenn man innerstädtisch unterwegs ist und sich vor einem plötzlichen Wolkenbruch schützen muss. Und sobald die Gefahr vorüber ist, genügt ein Knopfdruck, bis das Verdeck wieder geöffnet ist. Jeder Cabriofahrer weiß, welche Vorzüge dies bedeuten. Durch die gute Wärmeisolierung und die Glasheckscheibe ist das A4-Cabrio auch im Winter uneingeschränkt nutzbar. Ein zusätzliches Plus an Sicherheit bietet der permanente Allradantrieb quattro.

Ein weiteres Novum ist das so genannte Akkustikverdeck, das als Option zu ordern ist und hilft, auch bei hohen Geschwindigkeiten den Geräuschpegel weitgehend zu minimieren. So ist das Geräuschniveau auf den Vordersitzen kaum anders als bei einer Audi A4 Limousine.

Audi A4-Cabriolet
Zur Vergrößerung anklicken
Photo: Audi

Audi brachte als erste Marke den Allradantrieb ins Cabrio und stellte auch vor zehn Jahren das erste Cabrio mit Dieselantrieb vor, heute fährt jedes vierte Cabrio mit Dieselmotorisierung. Mit dem neuen A4 Cabriolet präsentiert Audi jetzt auch den FSI-Motor erstmals im Cabrio. Audi bringt sein neues A4-Cabrio mit vier Motoren auf den Markt, drei davon sind erstmals im A4-Cabrio eingesetzt. Neu sind die beiden hochmodernen Benzinmotoren mit Benzin-Direkteinspritzung, der 188 kW/255 PS starke 3.2 FSI V6, der bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h abgeregelt wird sowie der Zweiliter-Vierzylinder Turbo mit einer Leistung von 147 kW/200 PS. Aus dem Vorgängermodell bekannt ist der 1.8 T mit 120 kW/163 PS.

Mit dem 171 kW/233 PS starken Sechszylinder 3.0 TDI mit Common-Rail-Einspritzung und Piezo-Injektoren bietet Audi nun weltweit den stärksten Diesel in einem Cabriolet an. Das Drehmoment von 450 Nm steht zwischen 1.400 und 3.150 U/min zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 242 Stundenkilometer. Die Leistungsübertragung auf die Straße erfolgt über Frontantrieb oder mit dem permanenten Allradantrieb quattro. Bei den Getrieben steht die Auswahl zwischen Fünf- und Sechsganggetriebe, der stufenlosen multitronic, die im tiptronic-Modus siebenstufig schaltbar ist sowie der 6-Gang-tiptronic.

Serienmäßig ist das neue A4 Cabrio mit elektrischem Verdeck und Komfortklimaanlage ausgestattet. Zur Sicherheitsausstattung gehören auch ein zweistufig auslösender Fahrerairbag sowie Seitenairbags. Als Sonderaustattung bietet Audi zahlreiche Möglichkeiten sich sein Traum-Cabrio zu konzipieren, erstmals kann auch das dynamische Kurvenlicht adaptive light geordert werden.

Audi A4-Cabriolet
Photo: Automotive Intelligence
Zur Vergrößerung anklicken
S4 Cabriolet

Als Topversion bietet Audi das neue Modell auch als S4-Cabrio mit einem kraftvollen Achtzylinder mit 252 kW (344 PS) an, das sportliche Fahrdynamik pur garantiert. In nur 5,9 Sekunden gelingt der Spurt von 0 auf 100 k/h, jedoch wird auch hier bei 250 Stundenkilometern abgeregelt. Das S4 Cabrio kostet mit 6-Gang-Getriebe 61.900 Euro, für die tiptronic muss man noch mal 2.400 Euro drauflegen.

Deutlich preisgünstiger gelingt der Einstieg mit dem A4-Cabriolet in der 1,8 l Motorisierung, der bei 33.900 Euro liegt. In der 2.0 TDI-Version startet das Cabrio bei 35.300 Euro. Das A4 Cabrio in der Benzin – und Diesel-Topmotorisierung startet preislich ähnlich mit 45.600 Euro bzw. 45.400 Euro. Eine Sonderausstattungsoption, die das A4-Cabrio durchaus in die Nähe zum S4 Cabriolet rückt, ist das S line Sportfahrwerk mit dem zugehörigen Sportpaket.

Das neue A4 Cabriolet ist der perfekte Allrounder, ein Cabrio, mit dem gediegenes Cruisen genauso viel Spaß macht wie sportliches Kurven fahren, das perfekt alltagstauglich und ganzjährig einsatzbereit ist und das außerdem genügend Platz und Komfort bietet, um damit auch in Urlaub zu fahren, dank seiner serienmäßigen Durchladeeinrichtung mit Skisack auch in den Winterurlaub. Seit der Weltpremiere auf der IAA ist das A4-Cabrio zu bestellen, die Auslieferung startet Ende Januar 2006.

 (Berlin, 10.11.2005)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.